Eigene Klimaanlage für Ihr Zuhause oder Ihr Büro
EIN PLUS: Auch im Winter die Heizkosten besser im Griff haben
Mehr Komfort durch klimatisierte Räume
Wer wünscht sich das nicht? Draußen sind 30 Grad und das Haus oder Gebäude sind wohltemperiert. Arbeiten bei hohen Temperaturen beeinträchtigt die Leistungsfähigkeit genauso wie schlaflose Nächte aufgrund von zu warmen Schlafräumen. Wir haben die Lösung für Sie. Auch im Hochsommer wohlfühlen, ob im Büro oder Zuhause.
Ihre Möglichkeiten
Eine Klimaanlage kann neben der Funktion der Kühlung auch so konzipiert sein, dass Wärme erzeugt werden kann. So hat diese einen Doppelnutzen für den Sommer und Winter. Dafür bietet sich z. B. ein Klima-Splitgerät an. Eine weitere Möglichkeit ist eine Luft-Luft-Wärmepumpen. Sie funktioniert nach einem ähnlichen Prinzip und kann heizen und kühlen.
Luft-Luft-Wärmepumpe oder Luft-Wasser-Wärmepumpe
Eine Wärmepumpe entzieht der Umgebung/Außenluft Energie und transportiert diese dorthin, wo sie benötigt wird. Die Luft-Luft-Wärmepumpe und die Luft-Wasser-Wärmepumpegewinnen die Wärme aus der Umgebungsluft. Der Unterschied ist, dass die Luft-Wasser-Wärmepumpe die gewonnene Wärme über den Heizwasserkreislauf auf die Wohnräume überträgt und die Luft-Luft-Wärmepumpen (auch genannt Lüftungswärmesystem) über die Luft. So benötigt das Gebäude keine Heizkörper oder Heizflächen.
Luft-Luft-Wärmepumpen werden auch als Teil einer leistungsstarken kontrollierten Wohnraumlüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung eingesetzt, wobei die warme Abluft als Energielieferant dient. Einige Luft-Luft-Wärmepumpen können im reversiblen Betrieb kühlen.
Eine Klima-Splitanlage
Zu einem Klima-Splitgerät gehört ein Innen- und Außeneinheit. Die Inneneinheit wird in dem Zimmer, das klimatisiert werden soll, montiert. Es zieht die Raumluft ein, kühlt und reinigt. Innengeräte gibt es als von Deckenkassette, Wandgerät, oder als Wand- bzw. Deckentruhe.
Für das Außengerät besteht die Möglichkeit an der Wand, am Boden oder auf dem Dach installiert zu werden. Im Außengerät befindet sich dann der Kühlkompressor.
Beide Geräte sind über Kältemittelleitungen verbunden.
Ihre Vorteile
- Konstante und angenehme Raumtemperatur
- Geräuschreduzierung im Innenraum
- Kühlen & Heizen
- Nutzung einer kostenlosen Energiequelle
- Bei Wärmepumpen: günstige Wärmepumpenstromtarife
- Unabhängig vom Gaspreis
- Umweltfreundlich
- Förderungen möglich
Unsere Partner
Mit unseren Partnern garantieren wir Ihnen eine exzellente Realisierung Ihrer Aufträge.